Nachfolgeplanung im Mittelstand: Strategien für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe

Nachfolgeplanung im Mittelstand: Strategien für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe Vor wenigen Tagen bin ich auf eine aktuelle Analyse der Creditreform Wirtschaftsforschung gestoßen. Sie zeigt erneut, wie dringlich das Thema Nachfolgeplanung im Mittelstand geworden ist – und wie oft es dennoch zu spät angegangen wird. Die zentralen Herausforderungen: Viele Unternehmen beginnen zu spät mit der Nachfolgeplanung. Geeignete […]

So fördern Sie introvertierte Mitarbeiter, bevor sie innerlich kündigen

So fördern Sie introvertierte Mitarbeiter, bevor sie innerlich kündigen In vielen Unternehmen dominieren die Lauten: Sie melden sich in Meetings zu Wort, präsentieren ihre Ideen selbstbewusst und stehen im Mittelpunkt. Doch was ist mit den Leisen? Den Mitarbeitenden, die still, aber aufmerksam sind, die zuhören, analysieren und durchdachte Lösungen anbieten? Oft bleiben sie im Schatten […]

Mitarbeiterbindung im Mittelstand: Warum die Guten gehen und die Stillen bleiben

Mitarbeiterbindung im Mittelstand: Warum die Guten gehen und die Stillen bleiben In vielen mittelständischen Unternehmen geschieht es leise: Engagierte Mitarbeitende ziehen sich zurück, nicht immer mit einer Kündigung, aber oft mit innerem Rückzug. Ein „Dienst nach Vorschrift“, ein „Ich schau mal, wie sich das entwickelt“, ein „Ich habe da noch ein anderes Angebot“. Der Fachkräftemangel […]

Mitarbeiterentwicklung im Mittelstand: Warum Menschen schneller wachsen müssen als Software

Mitarbeiterentwicklung im Mittelstand: Warum Menschen schneller wachsen müssen als Software In vielen mittelständischen Unternehmen wird aktuell aufgerüstet, was das Zeug hält. Neue Tools, digitale Systeme, agile Prozesse, Automatisierung, Testläufe mit Künstlicher Intelligenz – alles im Einsatz. Die technische Infrastruktur wird optimiert, skaliert, professionalisiert. Die IT erhält neue Budgets, die Projektteams werden digitaler, der Betrieb soll […]

Wer reagiert am schnellsten? Strategische Unternehmensführung statt Reaktionsmodus

Wer reagiert am schnellsten? Strategische Unternehmensführung statt Reaktionsmodus Sie sind pünktlich, zuverlässig und liefern konstante Leistung – doch im Rampenlicht stehen sie selten. Introvertierte Mitarbeiter wirken oft unauffällig, dabei sind sie für viele Unternehmen die stabilste Säule im Team. In diesem Artikel zeige ich dir, warum gerade diese „stillen Leistungsträger“ entscheidend für deinen Unternehmenserfolg sind […]

Zeitmanagement im Unternehmen – Möglichkeit oder gepflegte Illusion?

Zeitmanagement im Unternehmen – Möglichkeit oder gepflegte Illusion? Die Illusion vom perfekten Tag Kennst du diese Tage? Die Liste ist lang. Der Kalender ist voll. Die To-Dos vermehren sich wie Fruchtfliegen im Hochsommer. Und mittendrin die leise Frage: „Wo ist eigentlich mein Fokus geblieben?“ Zeitmanagement gilt als die ultimative Lösung. Tools, Apps, Methoden versprechen Klarheit, […]